top of page
Handwerker_Vermittlung_Dachdämmung_STEICO
Logo der Handwerker-Vermittlung Kreis Recklinghausen

Wie funktioniert Holzfaser Innendämmung?

Die Holzfaser Innendämmung ist eine nachhaltige Methode, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern. Dabei werden Holzfaserplatten oder Holzfasermatten an der Innenseite von Wänden oder Decken angebracht, um Wärmeverluste zu reduzieren.

 

Holzfaserdämmung wirkt wärmeisolierend und bietet zusätzlich eine hohe Schallschutzleistung. Durch ihre diffusionsoffene Struktur kann sie Feuchtigkeit aus den Wänden aufnehmen und wieder abgeben, wodurch das Raumklima verbessert wird und das Risiko von Schimmelbildung verringert wird.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

 Wir telefonieren .

 gerne mit Ihnen!.

Handwerker_Vermittlung_Kreis_Recklinghausen_Holzfaserplatte_Dach
Handwerker_Vermittlung_Fassadensanierung
Handwerker_Vermittlung_Kreis_Recklinghausen_STEICO_Holzfaserplatte
Handwerker_Vermittlung_Recklinghausen_STEICO_Holzfaserplatte
Logo_Tierrfino_Handwerker_Vermittlung_Kreis_Recklinghausen
STEICO_Das_Naturbausystem
Logo-vonHanf_RGB.png
Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Was bringen 6 cm Holzfaserdämmung?

Eine 6 cm dicke Holzfaserdämmung bietet eine gute Wärmedämmung, die den Energieverbrauch reduziert und Heizkosten senkt. Je nach baulichen Gegebenheiten und Klima können 6 cm Holzfaserdämmung eine U-Wert-Reduktion von etwa 0,35 bis 0,40 W/(m²·K) erzielen. Dies bedeutet, dass die Wärmeverluste durch die Wände deutlich verringert werden. Für eine bessere Dämmwirkung in kälteren Regionen oder für größere Dämmanforderungen ist jedoch eine stärkere Dämmschicht ratsam.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Welche Nachteile hat Holzfaser Innendämmung?

Trotz ihrer vielen Vorteile hat die Holzfaser Innendämmung auch einige Nachteile:

  • Platzverlust: Durch die Montage der Holzfaserdämmplatten an den Innenwänden wird der Raum leicht verkleinert.

  • Kosten: Holzfaserdämmmaterialien sind teurer als herkömmliche Dämmstoffe wie Mineralwolle oder Polystyrol, was die initialen Investitionen erhöht.

  • Feuchtigkeitsempfindlichkeit: Obwohl Holzfaser feuchtigkeitsregulierend ist, kann sie bei unzureichender Belüftung oder unsachgemäßer Installation Feuchtigkeit aufnehmen und im schlimmsten Fall zu Schimmelbildung führen.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Welche Vorteile hat Holzfaser Innendämmung?

Die Holzfaser Innendämmung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit: Sie besteht aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen und ist vollständig recycelbar.

  • Wärme- und Schallschutz: Sie verbessert die Wärmedämmung und sorgt gleichzeitig für eine ausgezeichnete Schallisolierung, was in städtischen Gebieten oder bei lauten Umgebungen von Vorteil ist.

  • Feuchtigkeitsregulierung: Holzfaserdämmung nimmt überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab, was zu einem gesunden Raumklima beiträgt.

  • Langlebigkeit: Holzfaserdämmplatten sind robust und haben eine hohe Lebensdauer, was sie zu einer langfristigen Investition macht.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Welche Innendämmung ist die Beste?

Die Wahl der besten Innendämmung hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. den energetischen Zielen, dem Bauzustand und dem Budget. Holzfaser eignet sich besonders für nachhaltige Bauprojekte und Renovierungen, bei denen neben der Wärmedämmung auch Feuchtigkeitsregulierung und Schallschutz wichtig sind.

 

Alternativen wie Mineralwolle oder Polyurethan bieten ähnliche Dämmwerte, jedoch ohne die ökologischen Vorteile und die Feuchtigkeitsregulierung von Holzfaser.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Fazit: Holzfaser Innendämmung

Die Holzfaser Innendämmung ist eine exzellente Wahl für umweltbewusste Bauherren, die eine nachhaltige und effiziente Dämmung suchen. Sie bietet Wärmeschutz, Schallschutz und trägt zur Feuchtigkeitsregulierung bei.

Zwar ist sie teurer als einige andere Dämmstoffe und kann in der Installation anspruchsvoll sein, doch die langfristigen Vorteile in Bezug auf Energieeinsparungen und Raumklima machen sie zu einer lohnenswerten Investition. Die Entscheidung für Holzfaserdämmung sollte auf den spezifischen Bedürfnissen und Gegebenheiten des jeweiligen Projekts basieren.

Über_Uns_Handwerker_Vermittlung_Kreis_Recklinghausen

Haben Sie noch Fragen?  

 Rufen Sie gerne einfach an!.

 0157 3899 6599.

bottom of page