

nevi hat sich ganz und gar der Herstellung von Oberflächen aus Birkenrinde verschrieben.
nevi betula surfaces begeistern alle, die das Besondere zu schätzen wissen, mit einem einzigartigen Dreiklang aus zeitloser Ästhetik, herausragender Funktionalität und haptischem Erlebnis.






Das Material
Eigenschaften von Birkenrinde
Nachwachsend – natürlich … und doch kein Holz.
Vielmehr vereint Birkenrinde in vielen Anwendungsbereichen die besten Eigenschaften von Holz, Stein und Textil.
Was Birkenrinde dabei besonders von Holz unterscheidet, ist ihr einzigartiger Umgang mit Nässe und Feuchtigkeit. Ihre natürliche Funktion besteht darin, die Birke vor Regen zu schützen – daher quillt das Material nicht auf, wenn es mit Wasser in Kontakt kommt. Zugleich ist es angenehm weich und lässt sich dreidimensional formen.

Vorteile von Birkenrinde
Performence
Unser dreidimensional verformbares Naturmaterial zeigt seine wahren Stärken im Kontakt mit Feuchtigkeit. Im Gegensatz zu Holz bleibt Birkenrinde formstabil – sie saugt sich nicht voll, sondern behält ihre Struktur. Damit wird sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen wie Bäder oder den Innenausbau von Yachten.
Ihre natürliche Griffigkeit steht der von Keramikfliesen in nichts nach – und bietet sogar einen Vorteil: Rutschige Oberflächen gehören der Vergangenheit an.
Touch
Die einzigartige Textur der Birkenrinde schafft eine unmittelbare, spürbare Verbindung zur Natur – direkt auf der Haut. Ihre samtig-warme Oberfläche lädt zum Berühren, Entspannen und Wohlfühlen ein.
Gleichzeitig tragen die natürlichen Fasern zur Dämmung bei und unterstützen so ein gesundes, energieeffizientes Raumklima. Ihre antimikrobiellen Eigenschaften, der hautähnliche pH-Wert und das angenehme Tastgefühl machen Birkenrinde zu einem Material, das Körper und Raum in Einklang bringt.
Look
Die Oberflächen aus nordischer Birkenrinde vereinen natürliche Ästhetik mit modernem Design. Ihre warmen, erdigen Töne und die feine Struktur strahlen eine zeitlose, luxuriöse Ruhe aus – stilvoll und funktional zugleich.
Was gut aussieht, bleibt auch gut: Die robusten Oberflächen von nevi sind widerstandsfähig und entwickeln im Laufe der Zeit eine charaktervolle Patina, die ihre Authentizität noch unterstreicht.





Gewinnung
In einem aufwendigen manuellen Prozess wird die Birke vom Baum geerntet, ohne das Kambium zu zerstören – denn diese Schicht birgt die Voraussetzung für ein weiteres Wachstum des Baumes. Die Rindenernte per Hand ist schonend und erfolgt ohne schweres Gerät, das den Boden verdichten könnte. So entstehen keine Rückegassen und das Ökosystem Wald wird gewahrt.
-
Bis zu 150 Lagen Birkenrinde bilden den Grundstock für die Oberflächen.
-
Unter hohem Druck verpresst entsteht ein Block, der im aufgeschnittenen Profil die typische Linienstruktur der betula veneers offenbart.
-
Jedes Stück betula surfaces ist ein Unikat und trägt einen ganz eigenen Charakter. Wuchsrichtung und Narben sind individuell, sodass keines dem anderen gleicht.

Nachhaltigkeit
Von Anfang an, beginnend mit der Ernte vor Ort im Wald, setzt nevi auf nachhaltiges Handeln. Auch jeder weitere Schritt ist langfristig, mit Blick auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen gedacht:
-
kürzere Transportwege über Land
-
ökologische Entwicklung und Fertigung nach hohen Qualitätsstandards lokal in Deutschland
-
als Kunststoff-Alternative entlasten die nevi betula surfaces die Ozeane
-
das Naturprodukt trägt zum Erhalt der natürlichen Wälder bei





Butela Flooring / Wall
betula flooring ist Natur von Ihrer besten Seite. Der wasserliebende Bodenbelag besteht aus echtem Birkenrindenfurnier, das auf einer stabilen Trägerplatte – wahlweise auf Hydrowood-Basis oder mineralisch – aufgebracht ist. Dank eines umlaufenden Klicksystems lassen sich die einzelnen Paneele präzise und mühelos verlegen.
Das Ergebnis ist eine harmonische und fugenlose Oberfläche.
Für individuelle Raumlösungen sind handwerklich gefertigte Fliesenformate erhältlich, die sich passgenau zuschneiden lassen. Dies ermöglicht auch die Umsetzung besonderer Raumgeometrien und anspruchsvoller Details.
Im Finish wird betula flooring nur geölt. So bleibt die natürliche, offenporige Struktur des Birkenrindenfurniers mit seiner einzigartigen Haptik vollständig erhalten. Für ein Wohlgefühl bei jedem Tritt.
Eigenschaften
-
Feuchtraumtauglich
-
Rutschfest
-
PH neutral
-
Abriebfest
-
Schimmelt nicht
-
Quillt nicht

Auswahl

betula flooring mit Klicksystem
-
Besonders geeignet für feuchte Umgebungen.
-
Die wasserfeste, formstabile Hydrowood-Trägerplatte sorgt für
eine langlebige Basis und ist mit einer integrierten Trittschalldämmung
aus Kork ausgestattet.

betula flooring mit Klicksystem & HotCoating
-
Durch PUR HotCoating Beschichtung dauerhaft robust und farbstabil.
-
Für Wohnbereiche Klasse 23 und Gewerbe Klasse 31 geeignet.
-
Basis bildet eine Hydrowood Trägerplatte mit Kork-Trittschalldämmung.
-
Keine Oberflächenbehandlung notwendig.

betula flooring in Fliesenformaten
-
Birkenrindenfurnier auf einer mineralbasierten Trägerplatte (SPC).
-
Unprofilierte Fliesenformate aus
handwerklicher Fertigung. Individuell zuschneidbar. -
Herkömmlich zu verlegen mit Fugen ab 3,0 mm.

betula flooring outdoor geeignet
-
Durch die hochbeständige Tricoya-Trägerplatte extrem haltbar, langlebig und wetterfest.
-
Geeignet für OutdoorAnwendungen und Yachten. Wahlweise ein- oder beidseitig furniert.