top of page
Maler Recklinghausen Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen
 Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Hier finden Sie den passenden
Malermeister - Malerbetrieb für das 
Jahr 2025 im Kreis Recklinghausen?

Herzlich willkommen bei der Handwerker-Vermittlung Kreis Recklinghausen! Hier finden Sie erfahrene Malermeister und ihre kompetenten Teams. Unsere Maler-Betriebe sind überwiegend mittelständische Unternehmen, die bereits seit vielen Jahren in Recklinghausen und Umgebung ansässig sind.

Zu den Leistungen gehören der Neubau, die Sanierung und die Modernisierung von Innenräumen sowie Fassadenanstriche.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Wünsche, sei es für klassische Wand- und Deckenanstriche, kreative Maltechniken oder dekorative Oberflächen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Renovierung und Restaurierung von denkmalgeschützten Gebäuden und historischen Fassaden.

Auf der folgenden Seite möchten wir Ihnen unser vielfältiges Leistungsangebot näher vorstellen und Ihnen einen Einblick in die Qualität unserer Arbeit geben.

Über_Uns_Handwerker_Vermittlung_Kreis_Recklinghausen
Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

 Wir telefonieren .

 gerne mit Ihnen!.

Malen Sie Lieferungen
Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Den richtigen Meister in Recklinghausen finden! 

 Es gibt nicht immer nur eine Nr.1!

Große Malerbetriebe

Oft sind große Malerbetriebe so ausgestattet, dass sie mit speziellen Maschinen und Werkzeugen schnell und effizient große Flächen streichen oder sanieren können. Sie verfügen über eine große Anzahl an Fachkräften und sind in der Lage, viele umfangreiche Projekte termingerecht abzuschließen. Dadurch können sie bei größeren Aufträgen häufig bessere Preise anbieten!

Stuckateurbetriebe

Viele kleine Aufträge und keine großen Maschinen zeichnen einen kleinen Malerbetrieb aus. Er ist flexibler und hat eine niedrigere Kostenstruktur. Für kleinere Malerarbeiten und Renovierungen können Sie hier deutlich günstiger einen Maler in Recklinghausen finden.

Kleiner Malerbetrieb

Viele kleine Aufträge und keine großen Maschinen zeichnen einen kleinen Malerbetrieb aus. Er ist flexibler und hat eine niedrigere Kostenstruktur. Für kleinere Malerarbeiten und Renovierungen können Sie hier deutlich günstiger einen Maler in Recklinghausen finden.

Suchen Sie ein Wärmedämmverbundsystem 2025 in Recklinghausen? 

  Welche Arten von WDVS gibt es?

Polystyrol (EPS)

Holzfaser -
Dämmung

Polyhyritan-Hartschaum-Dämmung

Polystyrol EPS (expandiertes Polystyrol) bietet zahlreiche Vorteile: Es ist leicht, kostengünstig und hat hervorragende Dämmwerte, die Energieeffizienz steigern. Zudem ist es feuchtigkeitsbeständig, schimmelresistent und einfach zu verarbeiten. EPS ist umweltfreundlich, da es recycelbar ist, und eignet sich ideal für Bauanwendungen.

Holzweichfaserplatten sind ideale Materialien für die Fassadendämmung. Sie bieten hervorragende Wärmedämmung, Schallschutz und sind umweltfreundlich. Durch ihre Atmungsaktivität regulieren sie das Raumklima und verhindern Feuchtigkeitsansammlungen. Zudem sind sie einfach zu verarbeiten und tragen zur nachhaltigen Bauweise bei, was sie zur perfekten Wahl für moderne Fassadensysteme macht.

​Polyhydritan-Hartschaum-Dämmung für Fassaden bietet herausragende Dämmwerte bei einer dünnen Schichtstärke. Diese innovative Isolierung sorgt für exzellente Wärme- und Schalldämmung, reduziert den Energieverbrauch und optimiert die Gebäudehülle. Ideal für energieeffiziente Sanierungen und Neubauten, bietet sie eine kosteneffiziente Lösung mit sehr guten Dämmeigenschaften bei minimalem Platzbedarf.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

 Fugenlose Bodenbeläge in Küchen, Badezimmern und Duschen! 

 Vorteile, Anwendung und Designmöglichkeiten für modernes Wohnen

Vorteile von fugenlosen Bodenbelägen

Anwendung von fugenlosen Bodenbelägen

Designmöglichkeiten

Fugenlose Bodenbeläge bieten eine nahtlose Optik, erleichtern die Reinigung und verringern die Ansammlung von Schmutz und Bakterien. Sie sind langlebig, pflegeleicht und ideal für moderne Innenräume. Zudem verbessern sie das Raumgefühl und sorgen für eine elegante, zeitlose Ästhetik.

​Fugenlose Bodenbeläge finden vielseitige Anwendung in verschiedenen Bereichen. Sie eignen sich hervorragend für Wohnräume, Badezimmer, Küchen und Gewerbeimmobilien. Besonders in stark frequentierten Bereichen, wie Büros, Restaurants oder öffentlichen Einrichtungen, bieten sie aufgrund ihrer Robustheit und pflegeleichten Eigenschaften große Vorteile. Zudem werden sie häufig in modernen Architekturen eingesetzt, da sie eine minimalistische, elegante Optik schaffen. Auch in Feuchträumen sind fugenlose Beläge aufgrund ihrer Wasserbeständigkeit und Dichtigkeit sehr beliebt.

Fugenlose Bodenbeläge bieten vielfältige Designmöglichkeiten in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen. Von klassischen Grautönen bis zu warmen Erdfarben oder modernen Akzentfarben – sie passen sich jedem Raumkonzept an und schaffen eine stilvolle, harmonische Atmosphäre für jede Einrichtung.

Treppenrenovierung im Kreis Recklinghausen 

 schleifen, spachteln und malern Ihrer Treppe 

schleifen bis zur Holzoptik einer alten Treppe

Malerarbeiten an alten Treppen

Angebot für eine neue  Treppe

Das Schleifen von Treppen in Holzoptik kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, den ursprünglichen Charme wiederherzustellen. Durch professionelles Schleifen erhalten Sie die natürliche Schönheit des Holzes zurück, verbessern das Aussehen und verlängern die Lebensdauer Ihrer Treppe.

Malerarbeiten an Treppen verleihen Ihrem Zuhause eine frische, ästhetische Note. Durch geschickte Farb- und Lacktechniken wird Ihre Treppe nicht nur schöner, sondern auch widerstandsfähiger gegen Abnutzungen.

Ein Angebot für eine neue Treppe kann oft günstiger und schneller sein als eine komplette Renovierung. Durch den Vergleich verschiedener Angebote finden Sie die beste Lösung, die sowohl Kosten spart, als auch Ihre ästhetischen und funktionalen Anforderungen erfüllt.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Mit Tapezieren zum neuen Look: Verschönern Sie Ihre Räume einfach und effektiv 

Effektives Tapezieren für schöne Wände

Ideen

Tapezieren ist eine schnelle und effektive Methode, um Ihrem Raum einen frischen, individuellen Look zu verleihen. Mit verschiedenen Tapetenarten wie Vliestapeten, Struktur- oder Fototapeten können Sie kreative Akzente setzen. Wählen Sie moderne Muster oder zeitlose Designs, um das Ambiente zu verändern. Für eine fachgerechte Umsetzung stehen wir Ihnen gerne zur Seite! Sprechen Sie uns an!

Techniken

Beim Tapezieren gibt es verschiedene Techniken, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Von der klassischen Wandtapete bis zu modernen Vliestapeten: Eine gründliche Vorbereitung der Wände ist entscheidend. Bei der Anbringung können Sie zwischen verschiedenen Methoden wie Stoß- oder Überlappungstechnik wählen. Jede Technik hat ihre Vorteile und sorgt für einen professionellen Look. Vertrauen Sie auf erfahrene Maler, um Ihre Wände effizient und ästhetisch zu gestalten.

Tipps

Für perfektes Tapezieren sollten Sie auf eine gründliche Wandvorbereitung achten, alte Tapetenreste entfernen und den passenden Kleber wählen. Messen Sie genau und beginnen Sie in der Ecke. Lassen Sie die Tapeten gut trocknen. Bei Unsicherheit empfiehlt es sich, einen Maler zu beauftragen.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Umfassendes Informationsmaterial zu allen Malerthemen!

Brillux: Infos für Kunden finden Sie hier!

Über_Uns_Handwerker_Vermittlung_Kreis_Recklinghausen

Haben Sie noch Fragen?  

 Rufen Sie gerne einfach an!.

 0157 3899 6599.

Viele Malerbetriebe in Recklinghausen suchen Auszubildende

Erfahren Sie mehr über den Beruf des Malers im weiteren Teil.

JOBPROFIL MALER &LACKIERER

Malerarbeiten: Fachgerechte Wand- und Deckenbeschichtungen und weitere Aufgaben

Maler sind Experten für die fachgerechte Gestaltung und Pflege von Wand- und Deckenflächen in Innenräumen sowie an Fassaden.

Sie verwenden verschiedene Materialien wie Farben, Lacke, Tapeten oder Putze, um stabile, ästhetische und funktionale Oberflächen zu schaffen. Zu ihren Aufgaben gehören auch das Ausbessern von Rissen und Löchern, das Anbringen von dekorativen Elementen wie Stuck oder Verzierungen sowie das Streichen und Lackieren von Türen, Fenstern und Möbeln.

Darüber hinaus sind Maler für die Beschichtung von Fassaden mit Schutzanstrichen gegen Witterungseinflüsse und die Durchführung von Spezialtechniken wie Lasuren oder Spachtelungen verantwortlich.

Maler / in & Lackierer / in
Beruf im Kreis Recklinghausen

Maler und Elektriker: Berufe im Kreis Recklinghausen

Der Malerberuf – Vielfalt und Kreativität in der Gestaltung

Der Beruf des Malers und Lackierers ist vielseitig und bietet zahlreiche Spezialisierungen. Von der Gestaltung und Renovierung von Innenräumen bis hin zur Fassadensanierung und der Anwendung von Lacken und Farben in der Industrie, Maler sind wahre Handwerker der visuellen Gestaltung. Doch auch die moderne Malerei umfasst nicht nur das klassische Anstreichen, sondern auch innovative Techniken wie das Auftragen von speziellen Oberflächenbehandlungen und dekorativen Lackierungen. Der Beruf des Malers ist daher kreativ und handwerklich anspruchsvoll.

Aufgaben eines Malers im Kreis Recklinghausen

Die Aufgaben eines Malers umfassen eine Vielzahl an Tätigkeiten, die sich je nach Spezialisierung unterscheiden können. Zu den klassischen Aufgaben gehören:

  • Innenraumgestaltung und Renovierung: Streichen, Tapezieren, Verputzen und das Aufbringen von Dekorputzen.

  • Fassadensanierung und -gestaltung: Anstriche und Renovierungen von Gebäudeaußenflächen, Schutz vor Witterungseinflüssen und Verbesserung der Wärmedämmung.

  • Gestaltung von Oberflächen: Techniken wie Spachteln, Lackieren oder Airbrush-Verfahren zur individuellen Raumgestaltung.

  • Schutzmaßnahmen und Sicherheit: Der richtige Umgang mit verschiedenen Materialien und die Durchführung von Reparaturen oder Schutzbehandlungen.

Durch ihre präzise Arbeit tragen Maler wesentlich zur Ästhetik und zur Werterhaltung von Gebäuden bei.

Reparaturen und Instandhaltung im Malerberuf

Ein weiteres Aufgabenfeld des Malers ist die Reparatur und Instandhaltung von alten Anstrichen und Oberflächen. Hierbei wird nicht nur renoviert, sondern auch der Ursprung des Problems – etwa Feuchtigkeitsschäden oder Risse – behoben. Maler in Recklinghausen übernehmen diese Aufgaben sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.

Weiterbildung und Spezialisierung im Malerberuf

Wie in vielen Handwerksberufen spielt auch in der Malerei die kontinuierliche Weiterbildung eine große Rolle. Neue Techniken, Materialien und innovative Gestaltungsmöglichkeiten müssen stets auf dem neuesten Stand sein. Dies ist besonders wichtig, um den Anforderungen der modernen Architektur und Innenarchitektur gerecht zu werden.

Selbstständigkeit und Innovation im Malerberuf

Maler arbeiten oft selbstständig und müssen neben ihrem handwerklichen Können auch organisatorische Fähigkeiten und Innovation zeigen. Ob bei der Planung von großen Renovierungsprojekten oder der Implementierung neuer dekorativer Techniken – Kreativität und selbstständiges Arbeiten sind im Malerberuf unerlässlich. In der heutigen Zeit erfordert der Beruf auch die Fähigkeit, sich auf die Trends im Bereich Innenarchitektur und Fassadengestaltung einzustellen.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Azubis und Fachkräfte

Azubis und Fachkräfte im Malerhandwerk haben zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und in spezielle Bereiche vorzudringen. Neben klassischen Handwerkstechniken können sie sich auf die Bereiche Fassaden- oder Denkmalpflege spezialisieren. Auch Führungspositionen wie die des Betriebswirts für Handwerksbetriebe oder die Weiterbildung zum Malermeister eröffnen neue Perspektiven.

Ausbildung und Fachrichtungen im Malerberuf in Recklinghausen

Die Ausbildung zum Maler und Lackierer ist sehr vielseitig und umfasst verschiedene Fachrichtungen:

  • Bau- und Korrosionsschutz: Maler, die sich auf diese Fachrichtung spezialisieren, sind zuständig für den Schutz von Metall- und Betonstrukturen vor Korrosion und anderen Umwelteinflüssen. Dies ist besonders im industriellen Bereich und bei Instandhaltungsarbeiten an Brücken und Gebäuden von großer Bedeutung.

  • Innenraumgestaltung: Diese Spezialisierung umfasst das Streichen und Tapezieren von Wänden und Decken, das Anbringen von dekorativen Wandgestaltungen sowie das Erstellen von individuellen Raumkonzepten.

  • Fassadengestaltung: Hier liegt der Fokus auf der Renovierung und Verschönerung von Außenfassaden, der Anwendung von Wärmedämmverbundsystemen und der umweltschonenden Sanierung von Gebäuden.

Wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften für Maler

Ein erfolgreicher Maler muss verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften mitbringen, die für die Ausübung des Berufs erforderlich sind. Dazu gehören:

  • Kreativität: Der Malerberuf erfordert ein ausgeprägtes Gefühl für Farben und Gestaltung.

  • Handwerkliches Geschick: Präzision und eine ruhige Hand sind notwendig, besonders bei filigranen Arbeiten.

  • Technisches Verständnis: Ein gutes Verständnis für Materialien und deren Eigenschaften ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit, mit modernen Werkzeugen und Geräten umzugehen.

  • Selbstständigkeit und Organisationstalent: Besonders in der Selbstständigkeit ist es wichtig, Projekte zu planen, Arbeitsabläufe zu optimieren und Kunden zufrieden zu stellen.

  • Kommunikationsfähigkeit: Im Umgang mit Kunden und Kollegen ist eine klare Kommunikation unerlässlich.

  • Lernbereitschaft: Der Malerberuf entwickelt sich ständig weiter, neue Materialien und Techniken kommen hinzu, weshalb eine kontinuierliche Weiterbildung gefragt ist.

Ausbildung zum Maler in Recklinghausen

Für die Ausbildung zum Maler ist ein Hauptschulabschluss in der Regel ausreichend. Allerdings bevorzugen viele Betriebe Bewerber mit einem Realschulabschluss oder einer höheren Schulbildung, da diese eine breitere Grundlage für technische Fächer bieten. Die Ausbildung erfolgt überwiegend im Betrieb und an der Berufsschule und dauert in der Regel drei Jahre. Die Auszubildenden erlernen unter anderem das Messen und Berechnen von Oberflächen, die Auswahl und Anwendung von Farben und Lacken sowie das Anfertigen von Schutzmaßnahmen für die jeweiligen Arbeitsumfelder.

Inhalte der Ausbildung zum Maler im Kreis Recklinghausen

Azubis im Malerberuf lernen unter anderem:

  • Arbeitsabläufe planen – Sie organisieren die Reihenfolge der Arbeiten und setzen diese effizient um.

  • Materialien und Techniken – Die korrekte Wahl und Anwendung von Farben, Lacken und Putzmaterialien wird vermittelt.

  • Oberflächenbehandlung – Azubis lernen, verschiedene Oberflächen vorzubereiten und zu behandeln.

  • Sicherheitsvorkehrungen – Wichtige Schutzmaßnahmen bei der Arbeit mit gefährlichen Stoffen oder in hohen Höhen.

  • Renovierungs- und Reparaturarbeiten – Azubis erhalten ein tiefes Verständnis für die Sanierung von alten Oberflächen und die Behebung von Schäden.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Maler in Recklinghausen

Maler haben vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden und ihre Karriere zu fördern. Sie können zum Beispiel den Malermeister erlangen und sich damit für Führungspositionen oder eine Selbstständigkeit qualifizieren. Eine Weiterbildung zum Bauleiter oder zum staatlich geprüften Techniker ermöglicht den Einstieg in höhere Positionen mit mehr Verantwortung. Darüber hinaus können Maler auch im Bereich denkmalpflegerische Restaurierung oder in der Farb- und Designberatung tätig werden.

Studium für Maler

Wer nach der Ausbildung noch höhere Ziele verfolgt, kann mit einer Fachhochschulreife oder einem Abitur ein Studium aufnehmen. Studiengänge wie Innenarchitektur, Produktdesign oder Bauingenieurwesen eröffnen neue Karrierewege und bieten spannende Perspektiven in der Architektur- und Designbranche.

bottom of page