top of page
Bauen mit Hanf Hanf als Baustoff Hanfdämmung Recklinghausen Handwerker Vermittlung Kreis R
Logo der Handwerker-Vermittlung Kreis Recklinghausen

Was für Baustoffe aus Flachs gibt es?

Flachs (auch bekannt als Leinen) ist ein natürlicher Rohstoff, der zunehmend im Bereich des nachhaltigen Bauens Verwendung findet. Die Hauptprodukte, die aus Flachs für den Bau hergestellt werden, umfassen:

  1. Flachsdämmplatten: Diese Platten bestehen aus verdichteten Flachsfasern und werden zur Wärmedämmung von Wänden, Dächern und Böden verwendet. Sie bieten gute Dämmeigenschaften und sind eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Dämmmaterialien wie Polystyrol.
     

  2. Flachs-Hanf-Verbundstoffe: In Kombination mit anderen natürlichen Materialien wie Hanf werden Flachsfasern verwendet, um stabile, umweltfreundliche Baustoffe wie Verbundplatten oder -steine herzustellen.
     

  3. Flachsputz: Wie Hanfputz ist auch Flachsputz eine nachhaltige Lösung, die Feuchtigkeit reguliert und für ein gesundes Raumklima sorgt. Er besteht aus Flachsfasern und Kalk oder anderen natürlichen Bindemitteln.
     

  4. Flachsstroh-Baustoffe: Flachs kann auch in Kombination mit anderen natürlichen Rohstoffen wie Stroh oder Lehm verarbeitet werden, um stabile Baustoffe zu erzeugen, die besonders gut isolieren.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

 Wir telefonieren .

 gerne mit Ihnen!.

Logo_Tierrfino_Handwerker_Vermittlung_Kreis_Recklinghausen
STEICO_Das_Naturbausystem
Logo-vonHanf_RGB.png
Hanfdämmung Recklinghausen Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen.jpeg
Hanf am Bau Recklinghausen Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen.jpg
Hanf Dämmung Recklinghausen.jpg
Hanfstein Dämmung Recklinghausen.jpg
Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Wie gut ist eine Flachsdämmung? 

Flachsdämmung ist ein sehr effektives und nachhaltiges Dämmmaterial. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen:
 

  1. Wärmedämmung: Flachs hat gute Dämmeigenschaften, die vergleichbar mit anderen natürlichen Dämmstoffen wie Hanf oder Schafwolle sind. Es hält Wärme gut im Winter und schützt vor übermäßiger Hitze im Sommer.
     

  2. Feuchtigkeitsregulierung: Flachsfasern sind hygroskopisch, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben können. Dies trägt zu einem stabilen Raumklima bei und verhindert Schimmelbildung.
     

  3. Langlebigkeit: Flachs ist resistent gegen Schädlinge, Fäulnis und Verrottung. Dies macht Flachsdämmung zu einem langlebigen Baustoff, der über viele Jahre hinweg eine gute Leistung erbringt.
     

  4. Nachhaltigkeit: Flachs wächst schnell und benötigt keine schädlichen Chemikalien oder Pestizide, was ihn zu einem umweltfreundlichen Dämmstoff macht.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Vorteile von Flachs

  • Nachhaltigkeit: Flachs ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, der wenig Ressourcen benötigt. Seine Herstellung ist im Vergleich zu vielen synthetischen Materialien energieeffizient und umweltfreundlich.
     

  • Wärme- und Schalldämmung: Flachs hat hervorragende Dämmeigenschaften und bietet sowohl gute Wärme- als auch Schallschutzwerte. Dies führt zu einer Reduzierung der Heizkosten und einer besseren Raumakustik.
     

  • Gesundheit: Flachs ist frei von schädlichen Chemikalien und fördert ein gesundes Raumklima. Da er keine toxischen Dämpfe freisetzt, ist er besonders für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen geeignet.
     

  • Feuchtigkeitsregulierung: Flachs kann überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was das Raumklima stabil hält und Schimmelbildung verhindert.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Nachteile von Flachs

  • Kosten: Flachs als Baustoff ist in der Regel teurer als herkömmliche Dämmmaterialien wie Glaswolle oder Polystyrol. Die höheren Materialkosten können jedoch durch die längere Lebensdauer und die bessere Energieeffizienz langfristig ausgeglichen werden.
     

  • Verfügbarkeit: Flachsprodukte sind noch nicht so weit verbreitet wie andere Dämmstoffe. In einigen Regionen kann es schwierig sein, Flachsbaustoffe in großen Mengen zu beziehen.
     

  • Verarbeitung: Flachs erfordert bei der Verarbeitung spezielle Techniken, die möglicherweise nicht jeder Bauunternehmer kennt. Dies kann die Bauzeit und die Kosten erhöhen.
     

  • Feuchtigkeitsanfälligkeit: Auch wenn Flachs Feuchtigkeit gut regulieren kann, muss bei der Installation darauf geachtet werden, dass er nicht zu viel Feuchtigkeit aufnimmt, da dies die Dämmwirkung beeinträchtigen könnte.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Ist Flachs das gleiche wie Hanf?

Flachs und Hanf sind beides natürliche Pflanzenfasern, die für eine Vielzahl von Baustoffen verwendet werden, aber sie sind nicht das gleiche:

  • Flachs wird aus der Leinenpflanze gewonnen und ist besonders für seine hohe Festigkeit und seine guten Dämm- und Feuchtigkeitsregulierungseigenschaften bekannt. Flachs wird häufig für Dämmmaterialien, Textilien und Verbundstoffe verwendet.
     

  • Hanf stammt von der Hanfpflanze und ist ebenfalls ein sehr widerstandsfähiger Rohstoff. Hanf wird oft für ähnliche Anwendungen wie Flachs verwendet, insbesondere für Dämmstoffe (wie Hanfbeton) und Baustoffe, die eine hohe Flexibilität und Dämmleistung erfordern.
     

Obwohl beide Pflanzenfasern ähnliche Vorteile bieten, gibt es Unterschiede in ihrer Textur und Verarbeitung. Hanf hat im Allgemeinen eine höhere Zugfestigkeit und wird oft für schwerere Baustoffe wie Hanfbeton verwendet, während Flachs aufgrund seiner Flexibilität und feinen Faserstruktur bevorzugt für leichtere Anwendungen wie Dämmplatten oder Textilien eingesetzt wird.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Fazit: Flachs als Baustoff

Flachs ist ein vielversprechender Baustoff für nachhaltiges Bauen. Mit seinen hervorragenden Dämmeigenschaften, der Fähigkeit zur Feuchtigkeitsregulierung und seiner umweltfreundlichen Herstellung bietet Flachs eine starke Alternative zu herkömmlichen Baustoffen. Besonders für Dämmungen und ökologische Bauprojekte ist Flachs eine wertvolle Ressource, die sowohl die Umwelt schont als auch die Lebensqualität der Bewohner fördert.

Trotz höherer Kosten und geringerer Verfügbarkeit im Vergleich zu konventionellen Baustoffen sind die langfristigen Vorteile von Flachs als Dämmmaterial, insbesondere in Bezug auf Energieeffizienz und Gesundheit, nicht zu unterschätzen. Flachs ist daher eine exzellente Wahl für Bauherren, die auf Nachhaltigkeit und ein gesundes Raumklima Wert legen.

Über_Uns_Handwerker_Vermittlung_Kreis_Recklinghausen

Haben Sie noch Fragen?  

 Rufen Sie gerne einfach an!.

 0157 3899 6599.

bottom of page