top of page
Bauen mit Hanf Hanf als Baustoff Hanfdämmung Recklinghausen Handwerker Vermittlung Kreis R
Logo der Handwerker-Vermittlung Kreis Recklinghausen

Was kostet ein Hanfstein?

Die Kosten für Hanfsteine variieren je nach Anbieter, Qualität und Menge. In der Regel liegt der Preis für einen Hanfstein zwischen 5 und 15 Euro pro Stück, wobei größere Bestellungen oder spezielle Formate auch den Preis beeinflussen können. Weitere Faktoren wie Transportkosten und regionale Unterschiede spielen ebenfalls eine Rolle.

 

Im Vergleich zu herkömmlichen Baustoffen wie Ziegeln oder Beton sind Hanfsteine oft etwas teurer, doch ihre nachhaltigen Vorteile und hervorragenden Dämmeigenschaften können langfristig zu Einsparungen bei Heiz- und Energiekosten führen.

Hanfsteine können Sie über unsere Partner direkt bei uns bestellen. Wir vermitteln Ihnen den Kontakt zu zuverlässigen Anbietern, die Ihnen die gewünschten Hanfsteine schnell und unkompliziert liefern.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

 Wir telefonieren .

 gerne mit Ihnen!.

Logo_Tierrfino_Handwerker_Vermittlung_Kreis_Recklinghausen
STEICO_Das_Naturbausystem
Logo-vonHanf_RGB.png
Hanfdämmung Recklinghausen Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen.jpeg
Hanf am Bau Recklinghausen Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen.jpg
Hanf Dämmung Recklinghausen.jpg
Hanfstein Dämmung Recklinghausen.jpg
Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Wofür nutzt man einen Hanfstein? 

Hanfsteine werden vor allem im nachhaltigen und ökologischen Bauen verwendet. Sie sind ein idealer Baustoff für:
 

  1. Mauerwerk: Hanfsteine werden als Bausteine für Wände in Häusern, Garagen oder anderen Gebäuden verwendet. Sie bieten eine hervorragende Wärmedämmung und Schallisolierung.
     

  2. Renovierung und Sanierung: Durch ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften sind sie auch für die Renovierung von Altbauten besonders geeignet.
     

  3. Wärmedämmung: Häufig wird Hanfstein auch als Dämmmaterial in Kombination mit anderen Baustoffen eingesetzt, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern.
     

  4. Außen- und Innenwände: Sowohl für tragende als auch nicht tragende Wände eignet sich Hanfstein aufgrund seiner Festigkeit und Isolierfähigkeit.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Wie wird ein Hanfstein hergestellt? 

Hanfsteine werden aus einer Mischung von Hanffasern, Kalk und Wasser hergestellt. Die Herstellung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Hanfverarbeitung: Zunächst werden die Hanffasern aus den Stängeln der Hanfpflanze gewonnen. Diese werden zu einer feinen, gut strukturieren Masse verarbeitet.
     

  2. Mischung mit Kalk: Die Hanffasern werden dann mit Kalk und Wasser vermengt, um eine stabile, gut formbare Masse zu erzeugen. Der Kalk sorgt dabei für die Festigkeit und Haltbarkeit des Steins.
     

  3. Formgebung: Die Masse wird in Formen gepresst, um die charakteristische Form der Hanfsteine zu erhalten.
     

  4. Aushärtung und Trocknung: Anschließend werden die Steine unter kontrollierten Bedingungen getrocknet und ausgehärtet. Dies dauert in der Regel mehrere Tage bis Wochen, je nach Feuchtigkeitsgehalt und Umgebungsbedingungen.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Vorteile von Hanfsteinen

  1. Nachhaltigkeit: Hanf ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, der wenig Ressourcen benötigt. Die Verwendung von Hanfsteinen reduziert den CO₂-Ausstoß und schont die Umwelt.
     

  2. Wärmedämmung: Hanfsteine bieten hervorragende Dämmeigenschaften. Sie speichern Wärme und tragen so zu einer energieeffizienten Bauweise bei. Dies senkt langfristig Heizkosten.
     

  3. Feuchtigkeitsregulierung: Hanfsteine nehmen Feuchtigkeit auf und geben sie wieder ab, was für ein angenehmes Raumklima sorgt und Schimmelbildung vorbeugt.
     

  4. Langlebigkeit: Die Kombination aus Hanf und Kalk macht den Hanfstein besonders robust und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge.
     

  5. Vorteile: Hanfsteine enthalten keine schädlichen Chemikalien und fördern ein gesundes Raumklima. Sie sind besonders gut geeignet für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Nachteile von Hanfsteinen

  1. Höhere Anschaffungskosten: Die Herstellung und Verarbeitung von Hanfsteinen ist aufwendig, was die Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Baustoffen erhöht.
     

  2. Begrenzte Verfügbarkeit: Hanfsteine sind nicht so weit verbreitet wie andere Baustoffe, weshalb sie in einigen Regionen schwer zu bekommen sein können.
     

  3. Verarbeitungskomplexität: Der Umgang mit Hanfsteinen erfordert spezielle Kenntnisse und Fachkräfte, da die Steine aufgrund ihrer porösen Struktur anders verarbeitet werden müssen als klassische Ziegel oder Betonsteine.
     

  4. Feuchtigkeitsempfindlichkeit: Obwohl Hanfsteine Feuchtigkeit regulieren, können sie in sehr feuchten Umgebungen, ohne zusätzlichen Schutz, anfällig für Beschädigungen sein.

Logo Handwerker Vermittlung Kreis Recklinghausen

Fazit für Hanfsteine in Recklinghausen

Der Einsatz von Hanfsteinen in Recklinghausen bietet eine zukunftsweisende Möglichkeit, nachhaltiges und energieeffizientes Bauen zu fördern. Die Region hat sich bereits als innovativer Standort für ökologische Bauvorhaben etabliert, und Hanfsteine können hier einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz und zur Energieeffizienz leisten. Zwar sind die Kosten anfangs etwas höher, doch die langfristigen Vorteile wie niedrige Heizkosten und die Schaffung eines gesunden Raumklimas machen den Einsatz von Hanfsteinen zu einer lohnenden Investition.

Besonders für Bauherren, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und in einer Region mit wachsendem Interesse an grünen Bauprojekten wohnen, bieten Hanfsteine eine exzellente Lösung. Wer ein umweltfreundliches und modernes Zuhause in Recklinghausen bauen möchte, sollte die Verwendung von Hanfsteinen in Betracht ziehen.

Über_Uns_Handwerker_Vermittlung_Kreis_Recklinghausen

Haben Sie noch Fragen?  

 Rufen Sie gerne einfach an!.

 0157 3899 6599.

bottom of page